Nachhaltigkeit​

Umweltschutz durch Information ist das Gebot der Stunde.

Eine nüchterne Betrachtung der aktuellen Situation in Deutschland führt unweigerlich zu der Erkenntnis, dass Deutschland die Klimaschutzziele für 2030 nicht erreichen wird. Dies obwohl gigantische Summen in den Energiesektor investiert werden und Energie noch nie so teuer wie heute war. 

Ökonomisch betrachtet ist dies für Deutschland eine Sackgasse.

Dabei könnte es so einfach sein!

Zum Beispiel SMAPPAI

Durch einfache Digitalisierung und
Optimierung von 19 Millionen bestehenden Heizungsanlagen in Deutschland lassen sich die Klimaschutzziele ohne teure Investitionen, Steuergelder und Subventionen sogar übertreffen.  

Hier besteht großer Aufklärungsbedarf und es fehlt in der Politik ein Verständnis für die Zusammenhänge.

Auch beim privaten Energieverbraucher gibt es großen Aufklärungsbedarf. Chemikalien in modernen Dämmsystemen belasten das Grundwasser und bestimmte Technologien erreichen trotz enormer staatlicher Förderung nie den Break Even Point!  Genau hier setzt Energypool mit  Stromkosten.de und Energiekosten.de an.  Der Verbraucher bekommt durch innovative Rechnermodule und Investitionskostenrechner die Möglichkeit, die wirtschaftliche Tragweite seiner Entscheidung für einen bestimmten Energieträger zu überblicken.  Dazu kommen aktuelle Beiträge zum Thema Energie und Kosten, die vor möglichen Fehlentscheidungen schützen können.

Das Ergebnis dieser Information ist im Idealfall eine Richtungsänderung der politischen und privaten Entscheidungsfindung – weg von Subventionen – in Richtung Effizienz, Nachhaltigkeit und damit Umwelt- und Ressourcenschutz.