Leistungen
- Intelligente Systeme zur Energieeinsparung und Schadfstoffreduktion in Wohn- und Geschäftshäusern
- Entwicklung und Betrieb von Online-Informationssystemen für Energieträger und Systeme
- Beratung von Gewerbe, Industrie und EVU hinsichtlich Beschaffung und Absatz von Energie
- Beschaffung günstiger Energie für vertraglich und/oder physikalisch gebündelte Abnehmerstrukturen.
Innovation
Energypool hat eine innovative Technologie entwickelt, die die Energieeffizienz bestehender Heizungsanlagen in Gebäuden erheblich verbessert. Diese Technologie, von Fachleuten als "Heizungs-EKG" bezeichnet, nutzt moderne Sensorik und KI-basierte Analysen, um Heizsysteme ohne teure Umbauten oder Fachkräfte zu optimieren. Sie erfasst in Echtzeit den Leistungsbedarf und relevante Umweltdaten, optimiert durchschnittlich 20.000 Beheizungsvorgänge pro Heizperiode und kann die Effizienz des Energieeinsatzes um bis zu 100 % steigern. Dadurch wird der Energieverbrauch um bis zu 50% verringert, erhebliche Kosten eingespart und CO2-Emissionen signifikant reduziert.
In Pilotprojekten konnten Eigentümer in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Luxemburg den Heizenergieverbrauch um ein Drittel senken. Ein unsaniertes Wohnhaus von 1955 erzielte eine Energieeinsparung von 45 % mit Kosten von unter 2000.- € zur Optimierung der Heizung und ohne bauliche Veränderungen des Gebäudes. Der Verbrauch verringerte sich um 90 kWh/m²/Jahr beheizte Fläche.
Fazit: Diese Technologie bietet eine kosteneffiziente und nachhaltige Lösung zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden, ohne hohe Investitionen oder komplexe Umbauten. Sie ermöglicht erhebliche Einsparungen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.


Information
Energypool verfügt über ein Portfolio von Top Level DE-Domains speziell für die Information von Energieverbrauchern im Netz.
STROMKOSTEN.DE ist seit 1999 die Informationsplattform für Energieverbraucher in Deutschland. Dazu zählen vor allem die Bereiche
• Strom- und Gaspreisvergleich
• Energiemärkte
• Energierecht
ENERGIEKOSTEN.DE ist die Informationsplattform für den Energiekostenvergleich. Dazu zählen folgende Bereiche:
• Heizkostenvergleich aller wichtigen Energieträger
• Heizkostenrechner für Wohnungen und Gebäude über alle gängigen Energieträger
• Strom, Gas, Flüssiggas und Heizölpreisvergleich
Energypool kooperiert nur mit ausgewählten Agenturen und den führenden Anbietern für Energiepreisvergleiche wie Verivox und Check24 in Deutschland.


Beratung
Energieberatung bei Energypool umfasst die Beratung von Facility Managern der Wohn- und Nichtwohnnutzung, Gewerbe und Industrie.
Die Gebäude der Nichtwohnnutzung unterscheiden sich deutlich von Wohngebäuden in Bezug auf Nutzung, Anforderungen und energetische Standards.
Büro- und Verwaltungsgebäude zeichnen sich durch eine hohe Nutzung von IT-Infrastruktur und Beleuchtung aus, woraus sich spezielle Lastprofile und Nutzungszeiten ergeben.
Einzelhandelsgeschäfte, Supermärkte und Einkaufszentren haben oft lange Öffnungszeiten und benötigen effiziente Heizungs-, Kühl- und Beleuchtungssysteme.
Industrie und Gewerbebauten, Produktionshallen, Lagerhäuser und Werkstätten variieren stark in den Lastprofilen, je nach Produktionsprozess und Schichtbetrieb.
Schul- und Bildungsgebäude, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen haben spezifische Anforderungen an Lüftung und Beleuchtung, um ein optimales Lernumfeld zu gewährleisten.
Gesundheitsbauten, Krankenhäuser, Kliniken und Pflegeheime benötigen eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung für medizinische Geräte, Heizung, Kühlung und Beleuchtung.
Hotels und Gastronomie erfordern effiziente Systeme für Heizung, Kühlung, Warmwasser und Beleuchtung, um den Komfort der Gäste zu gewährleisten.
Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Theater, Museen, Kinos und Sporthallen haben spezifische Anforderungen an die Beleuchtung, Klimatisierung und Akustik.
Die Beratung beim Einkauf und Absatz von Energie umfasst die Bereiche Energiemarketing, Poolbildung und die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage.
Energiemarketing umfasst die Entwicklung und den Betrieb von Online-Informationssystemen für Energieträger und Systeme und
Energypool verfügt über ein Portfolio von Top Level DE-Domains speziell für die Energievermarktung im Netz.
Energypool kooperiert mit ausgewählten SEO Agenturen und spezialisierten Entwicklern für den Bereich Energie.
Im Rahmen dieser Kooperationen hat Energypool Strategien und Konzepte entwickelt, die auf den Absatz von Energieträgern speziell über das Internet ausgerichtet sind.


Beschaffung
Seit 1999 ist Energypool spezialisiert auf das Bündelkundenmanagement. Die Poolbildung unterscheidet sich dabei im wesentlichen durch physikalisch gebundene Abnehmerstrukturen (z.B. Wohnungseigentümergemeinschaften, Gewerbe- und Industriegebiete), rechtlich verbundene Strukturen (z.B. Handelsketten, Franchisesysteme) oder auch nur durch gemeinsame Interessen und Verhandlungen gesteuerte Zusammenschlüsse (Branchenpools und Verbände).
Vorstandsvorsitzender und Rechtsanwalt Hanno Blatzheim hat zum Thema "Bündelkundenmanagement im Strom- und Gasmarkt"
bereits im November 2000 vor Vertretern der deutschen Energiewirtschaft eines der ersten Seminare hierzu in Köln hinsichtlich Vertragsgestaltung und Handling gehalten.
Die Beratung bei der Beschaffung von Energie beinhaltet die Analyse des Unternehmens hinsichtlich der betrieblichen Abläufe, der Lastgang- und Verbrauchswerte, der Versorgungssicherheit, Substitutionsmöglichkeiten und der optimalen Preisfindung unter Berücksichtigung aller Tarifsysteme und Vertragsbestandteile, die Einfluss auf die Beschaffungskosten haben.

